GROWI Maschinenbau
Facebook
WhatsApp
Pocket
2. April 2025

Das Unternehmen GROWI Maschinenbau blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Damals als Schmiede gegründet, wuchs die Firma stetig und wurde 1963 von Wilhelm Grotz übernommen, der sie nach seinen Initialen benannte. Das erste Produkt unter dem Namen GROWI war dann ein Güllegrubenrührwerk, das zwar heute bereits seit 30 Jahren nicht mehr gefertigt wird, aber immer noch bei einigen Landwirten im Einsatz ist.
Als Anfang der 90er-Jahre der Sturm Wiebke über Deutschland zog, entschied sich der Firmeninhaber, auch Holzspalter herzustellen und zu vertreiben. Wenig später sollte es ein eigener Holzspalter sein. Dies geschieht auch heute noch direkt am Firmensitz in Oberthingau.
GROWI Kontaktdaten
E-Mail-Adresse:
info@growi-maschinenbau.de
Telefonnummer:
00498377619
Anschrift:
Thingaustrasse 8, 87647 Oberthingau - Deutschland
CEO:
Christof Freudling
Webseite:
https://www.growi-maschinenbau.de/
Inzwischen hat Willhelm Grotz die Unternehmensleitung an seinen Nachfolger Christof Freudling übergeben.
Aus dem einen Holzspalter ist inzwischen eine ganze Palette geworden, die sowohl Senkrechtspalter als auch Waagerechtspalter beinhaltet. Das Angebot geht von elektrischen Kaminholzspalter mit 5 Tonnen Spaltkraft hin zu großen Geräten mit Zapfwellenantrieb und 40 Tonnen Spaltkraft. Selbst große Baggerspalter sind bei GROWI zu haben.
Neben den Holzspaltern verkauft das Unternehmen auch Rührwerke, Sägen, Sägespaltautomaten und Sägeeinheiten.

Über mich
Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!
Sie gehören zum Unternehmen GROWI Maschinenbau?

Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
GROWI Holzspalter
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Holzspalter von GROWI. Mit Klick oder Tap auf den Menüpunkt Holzspalter gelangen Sie ebenfalls zu einer Übersicht. Dort allerdings, können Sie die Produkte nach Antrieb, Gewicht oder etwa Spaltdruck filtern.
Loading...
Interessante Beiträge:

Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer

Allgemein
Effiziente Anmachholz-Spalter/Spanmesser: Ein Überblick und Vergleich
Zum Beitrag »
Anmachholz ist ein wesentlicher Bestandteil beim Anfeuern von Öfen, Kaminen und Lagerfeuern. Für die Herstellung dieser kleinen Holzstücke ist entweder

Antrieb
Die Vorteile der Wasserhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Auf dem Markt gibt es im Segment der Holzspalter beinahe ausschließlich hydraulisch betriebene Geräte – manuelle Holzspalter durch Bein- oder

Allgemein
Alles zum Brennwert von Holz
Zum Beitrag »
Sie zünden Ihren Kamin oder Holzofen mit gespaltenem Holz an und es will einfach nicht richtig brennen? Es dauert ewig,

Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere

Zubehör
Kabeltrommeln: eine Übersicht
Zum Beitrag »
Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist