GSW-30 F (400 V)
von GROWI
Artikelnummer:
/
EAN:
/
Werbung*
Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft
BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
GSW-30 F (400 V)
Antriebsart:
Elektromotor
Netzspannung:
400 V
Max. Spaltgutlänge:
120 cm
Max. Spaltkraft:
31,5 Tonnen
Holzbearbeitung:
liegend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
25,59 cm/s
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
27,55 cm/s
Gewicht:
/
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM GSW-30 F (400 V)
Der GROWI GSW-30 F (400 V) Holzspalter – ein Kraftpaket, das höchsten Ansprüchen in der Holzverarbeitung gerecht wird. Dieses Modell vereint innovative Technologie, beeindruckende Leistung und präzise Konstruktion, um Ihnen ein effizientes Werkzeug für die Spaltung von Holzstämmen bis zu einer Länge von 120 cm zu bieten.
Die Antriebsart über den Elektromotor mit einer Netzspannung von 400 V verleiht dem GSW-30 F eine zuverlässige und kraftvolle Leistung. Dieser Holzspalter beeindruckt nicht nur durch seine beeindruckende Spaltkraft von 31,5 Tonnen, sondern auch durch die liegende Holzbearbeitungsfunktion. Diese ermöglicht eine ergonomische Arbeitsweise, da das Holz in einer optimalen Position liegt, um mühelos gespalten zu werden.
Mit einer Maximalvorlaufgeschwindigkeit von 25,59 cm/s setzt der GSW-30 F neue Maßstäbe in puncto Effizienz. Dies ermöglicht einen schnellen und effektiven Spaltprozess, der insbesondere bei umfangreichen Holzbearbeitungsprojekten von unschätzbarem Wert ist. Die Maximalrücklaufgeschwindigkeit von 27,55 cm/s gewährleistet eine zügige Rückkehr des Spaltkeils in die Ausgangsposition, was die Arbeitszeit weiter optimiert.
Die Konstruktion des Holzspalters zeichnet sich durch Robustheit und Präzision aus. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen im Arbeitsalltag. Das optimale Gewicht und die ausgewogenen Gerätemaße ermöglichen einen einfachen Transport und eine flexible Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Die Bedienung des GROWI GSW-30 F (400 V) Holzspalters ist einfach und benutzerfreundlich. Die klar strukturierte Anordnung der Bedienelemente sorgt für eine intuitive Steuerung, während eingebaute Sicherheitsfeatures, wie der Not-Aus-Schalter und die Schutzabdeckungen, für einen sicheren Betrieb gewährleisten.
Insgesamt ist der GROWI GSW-30 F (400 V) Holzspalter ein zuverlässiger Partner für professionelle Holzverarbeiter und anspruchsvolle Heimwerker gleichermaßen. Die Kombination aus leistungsstarkem Elektromotor, beeindruckender Spaltkraft und präziser Konstruktion macht dieses Modell zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die auf der Suche nach einem effizienten und langlebigen Werkzeug für die Holzverarbeitung sind. Mit dem GSW-30 F sind Sie bestens gerüstet, um Holzprojekte mit Leichtigkeit und Präzision zu bewältigen.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über GROWI
Damit Sie mehr über GROWI und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum GSW-30 F (400 V) haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...
Zubehör
Brennholz-Förderbänder im Vergleich
Zum Beitrag »
Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich, den Schubkarren oder Kisten mit dem Brennholz zu befüllen und
Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere bei Industrieanwendungen, im Baugewerbe und in der Landtechnik. Im Laufe
Allgemein
Holzspalter selber bauen – lohnenswert?
Zum Beitrag »
Sie benötigen regelmäßig große Mengen an Brennholz und müssen dieses ofenfertig vorbereiten? Dann wissen Sie einen Holzspalter als Hilfsmittel sicherlich sehr zu schätzen. Was früher umständlich und kraftaufwändig mit der
Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer Energiequelle, wie beispielsweise einem laufenden Motor, zu entnehmen und an