GSW-9 K (E+V)
von GROWI

Artikelnummer:
/
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
GSW-9 K (E+V)
Antriebsart:
Elektro- + Verbrennungsmotor
Netzspannung:
400 V
Max. Spaltgutlänge:
110 cm
Max. Spaltkraft:
9 Tonnen
Holzbearbeitung:
liegend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
/
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
/
Gewicht:
/
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM GSW-9 K (E+V)
Der GROWI GSW-9 K (E+V) Holzspalter ist eine beeindruckende Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotorantrieb, die eine optimale Leistungsfähigkeit und maximale Vielseitigkeit in der Holzverarbeitung bietet. Mit einer Netzspannung von 400 V, einer Spaltkraft von 9 Tonnen und der Fähigkeit, Holzstämme mit einer Länge von bis zu 110 cm zu spalten, ist dieser Holzspalter darauf ausgelegt, auch anspruchsvollste Holzbearbeitungsaufgaben zu bewältigen.
Die Antriebsart über den Elektro- und Verbrennungsmotor macht den GSW-9 K zu einem äußerst flexiblen Werkzeug. Der Elektromotor bietet eine konstante und zuverlässige Energieversorgung, während der Verbrennungsmotor dem Benutzer die Freiheit gibt, den Holzspalter auch in Umgebungen ohne Elektrizität einzusetzen. Diese innovative Kombination ermöglicht eine effiziente Holzverarbeitung unabhängig von der Umgebung.
Mit einer Spaltkraft von 9 Tonnen ist der GSW-9 K in der Lage, eine Vielzahl von Holzarten und -größen zu bewältigen. Ob es sich um hartes Eichenholz oder weiches Nadelholz handelt, dieser Holzspalter meistert die Aufgabe mit Leichtigkeit und Präzision. Die maximal zulässige Spaltgutlänge von 110 cm stellt sicher, dass auch längere Holzstämme problemlos bearbeitet werden können.
Die liegende Holzbearbeitungsfunktion des GSW-9 K sorgt dafür, dass das Holz sicher und stabil positioniert ist, was nicht nur die Effizienz des Spaltvorgangs steigert, sondern auch die Sicherheit des Bedieners gewährleistet. Das Holz liegt in einer ergonomischen Position, was das Be- und Entladen von Stämmen erleichtert und die Arbeitsabläufe optimiert.
Die genauen Vorlauf- und Rücklaufgeschwindigkeiten sind nicht spezifiziert, jedoch zeichnet sich der GSW-9 K durch eine effiziente Arbeitsweise aus. Die Gewichtsverteilung und die Gerätemaße sind so konzipiert, dass der Holzspalter stabil steht und dennoch leicht transportiert werden kann, um flexibel an verschiedenen Einsatzorten eingesetzt zu werden.
Die Bedienung des GROWI GSW-9 K (E+V) ist benutzerfreundlich gestaltet. Die klare Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine intuitive Steuerung, während Sicherheitsfunktionen wie ein Not-Aus-Schalter und Schutzabdeckungen für einen sicheren Betrieb sorgen.
Zusammenfassend bietet der GROWI GSW-9 K (E+V) Holzspalter eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Flexibilität. Diese innovative Lösung ist ideal für Anwender, die eine zuverlässige Holzbearbeitungslösung suchen, die sowohl auf Elektrizität als auch auf Verbrennungsmotorbetrieb zurückgreifen kann. Mit dem GSW-9 K (E+V) sind Sie bestens gerüstet, um Holzverarbeitungsprojekte mit Präzision und Effizienz anzugehen.
GSW-9 K (E+V) im Einsatz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über GROWI
Damit Sie mehr über GROWI und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum GSW-9 K (E+V) haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Antrieb
Was man beim Hydrauliköl für Holzspalter beachten sollte
Zum Beitrag »
Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam, das Hydrauliköl regelmäßig zu überprüfen. Gelangt erst einmal Luft in

Antrieb
Die Vorteile der Wasserhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Auf dem Markt gibt es im Segment der Holzspalter beinahe ausschließlich hydraulisch betriebene Geräte – manuelle Holzspalter durch Bein- oder Armkraft bilden die Ausnahme. Die Hydraulik ermöglicht sehr hohe Spaltkräfte,

Zubehör
12 nützliche Zubehörteile für Ihren Holzspalter
Zum Beitrag »
Die Verwendung mancher Dinge macht manchmal erst mit dem richtigen Zubehör richtig Spaß bzw. erleichtert dieses teilweise vieles. Während der Recherche für diesen Beitrag war mir klar, dass viele Zubehörteile

Zubehör
Kabeltrommeln: eine Übersicht
Zum Beitrag »
Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist oft ein Verlängerungskabel oder eben eine Kabeltrommel notwendig. Je nachdem,