Gomark d.o.o.
Facebook
WhatsApp
Pocket
2. April 2025

Gomark d.o.o., ein Unternehmen mit einer langen Tradition, wurde im Jahr 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem zukunftsorientierten Hersteller von Holzspaltern, Forstwinden, Obstpressen und Obstmühlen aus Slowenien entwickelt. Der Gründer brachte umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Produktion und Vermarktung dieser Geräte in das eigene Unternehmen ein.
Bereits ab Anfang an wurden die Produkte, darunter Holzspalter und Obstpressen, unter dem geschützten Markennamen „LANCMAN“ hergestellt und in ganz Europa sowie Nord-Amerika vermarktet.
LANCMAN Kontaktdaten
E-Mail-Adresse:
info@gomark.si
Telefonnummer:
0038637001503
Anschrift:
Čeplje 52, 3305 Vransko - Slowenien
CEO:
Matjaž Gosak
Webseite:
https://de.lancman.si/
Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien in der Produktion, darunter die Verwendung von 3D-Programmen für die Produktentwicklung und hochtechnologische CNC-Maschinen für die Blechbearbeitung. Die Produkte durchlaufen gründliche Tests, bevor sie in Serie produziert werden.
Die Oberflächen der Produkte erhalten einen qualitätsvollen Schutz durch einen Prozess, der Sanden, Entfettung, Grundschutz mit Zink-Phosphat und abschließend Pulverlack bei Hochtemperatur beinhaltet. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Produkte. Die Endkontrolle jedes einzelnen Produkts erfolgt mit dem Start der Serienproduktion.
Das Unternehmen Gomark d.o.o. strebt nach Kundenzufriedenheit als oberstes Prinzip. Um dies zu erreichen, werden die Produkte im Katalog detailliert beschrieben und auf der Website sogar mit kurzen Vorstellungsfilmen präsentiert. Kunden haben die Möglichkeit, sich telefonisch fachlich beraten zu lassen, um das richtige Produkt für ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Maschinenbau hat sich Gomark d.o.o. zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt. Unter den Marken „XTREMBOX“, „MultiSPEED“, „XTREMSPEED“ und „MARO“ bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette an, darunter Holzbündelgeräte, Wippkreissägen und Holzspalter.
Das Sortiment unter der Marke LANCMAN umfasst sowohl professionelle als auch für den privaten Gebrauch bestimmte Holzspalter, die sich durch vertikale und horizontale Ausführungen mit unterschiedlichen Spaltdrücken sowie Antriebsarten auszeichnen.
Gomark d.o.o. hat weltweit Kunden und vertreibt seine Produkte in die EU, die Schweiz, Russland, Nord- und Süd-Amerika, Australien, Bosnien, Serbien und Makedonien. In Deutschland arbeitet das Unternehmen mit zwei Vertragshändlern zusammen.

Über mich
Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!
Sie gehören zum Unternehmen Gomark d.o.o.?

Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
LANCMAN Holzspalter
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Holzspalter von LANCMAN. Mit Klick oder Tap auf den Menüpunkt Holzspalter gelangen Sie ebenfalls zu einer Übersicht. Dort allerdings, können Sie die Produkte nach Antrieb, Gewicht oder etwa Spaltdruck filtern.
Loading...
Interessante Beiträge:

Antrieb
Holzspalter mit Stromaggregat betreiben
Zum Beitrag »
Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die

Zubehör
Brennholz-Förderbänder im Vergleich
Zum Beitrag »
Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich,

Allgemein
Alles zum Brennwert von Holz
Zum Beitrag »
Sie zünden Ihren Kamin oder Holzofen mit gespaltenem Holz an und es will einfach nicht richtig brennen? Es dauert ewig,

Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer

Allgemein
Brennholz richtig lagern
Zum Beitrag »
Immer mehr Hausbesitzer schaffen sich einen Holzspalter an und erzeugen ihr Brennholz fortan selbst. Wer mit Brennholz heizt, muss sich

Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere