Vitli Krpan d.o.o.

Das Unternehmen Vitli Krpan d.o.o. mit seinem Geschäfsführer Franc Pišek hat seinen Sitz in Slowenien und konnte sich in der Vergangenheit vor allem als Hersteller von Seilwinden einen Namen machen. Diese sind bis heute das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, das von sich selbst behauptet, der größte Seilwindenhersteller der Welt zu sein.
Der Weg dahin war indes weit. 1971 wurde das Unternehmen gegründet. Die erste Werkstatt von KRPAN war ein Raum, der nicht mehr als drei Quadratmeter maß. 1977 folgte dann die Produktion der ersten Seilwinde – heute ist KRPAN der älteste Hersteller von Forstseilwinden und Traktoren in Slowenien. Inzwischen hat das Unternehmen etwa 1900 Verkaufsstellen auf der ganzen Welt.
KRPAN Kontaktdaten
KRPAN bietet ein breites Sortiment an, das teilweise direkt in Slowenien hergestellt wird. Neben den Forstseilwinden und Traktoren, bietet KRPAN auch Forstanhänger mit Kränen, Rückezangen, Kippmulden und Zubehör aus der Forsttechnik an.
KRPAN bietet zudem ausschließlich vertikale Holzspalter an, die entweder mit einem Elektroantrieb oder einem Kardanantrieb ausgestattet sind. Die Spaltkraft beträgt durchgehend 11 Tonnen – kein beeindruckender Wert, aber dennoch im Mittelfeld und vor allem ausreichend für den ambitionierten Privatgebrauch.

Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!

Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
KRPAN Holzspalter
Interessante Beiträge:

Die Verwendung mancher Dinge macht manchmal erst mit dem richtigen Zubehör richtig Spaß bzw. erleichtert dieses teilweise vieles. Während der

Gleichgültig, ob Sie geübt im Umgang mit hydraulischen Holzspaltern sind oder, ob Sie das erste Mal mit so einem Gerät

Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere

Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die

Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist

Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam,