SO 2000-50-ET
von COLLINO

Artikelnummer:
600957
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
SO 2000-50-ET
Antriebsart:
Elektromotor
Netzspannung:
400 V
Max. Spaltgutlänge:
200 cm
Max. Spaltkraft:
50 Tonnen
Holzbearbeitung:
liegend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
/
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
/
Gewicht:
2350 kg
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM SO 2000-50-ET
Der COLLINO SO 2000-50-ET Holzspalter ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, das speziell für anspruchsvolle Holzbearbeitungsaufgaben entwickelt wurde. Dieses Modell wird von einem robusten Elektromotor angetrieben und bietet eine Netzspannung von 400 V, was ihm die nötige Energie für effiziente Holzspaltarbeiten verleiht.
Die maximale Spaltkraft von 50 Tonnen macht den COLLINO SO 2000-50-ET zu einer beeindruckenden Wahl für die Bearbeitung von Holz. Egal, ob Sie mit hartem oder weichem Holz arbeiten, dieser Holzspalter bewältigt die Aufgabe mühelos und bietet eine herausragende Leistung. Sie können sich darauf verlassen, dass er Holz in die gewünschte Größe spaltet, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
Die maximale Spaltgutlänge von 200 cm ermöglicht es Ihnen, auch lange Holzstämme effizient zu bearbeiten. Dies ist besonders nützlich, um Holzstücke in handliche Teile zu zerlegen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Der COLLINO SO 2000-50-ET hilft Ihnen dabei, Ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen.
Die liegende Holzbearbeitungsfunktion dieses Modells ist äußerst praktisch, da sie Ihnen ermöglicht, die Holzstämme auf einer bequemen Höhe zu bearbeiten, ohne sich bücken oder heben zu müssen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Arbeitsbelastung bei, sondern steigert auch die Sicherheit und Präzision Ihrer Arbeit.
Die genauen Vorlauf- und Rücklaufgeschwindigkeiten sind hier nicht angegeben, aber der COLLINO SO 2000-50-ET wurde so konzipiert, dass er eine optimale Geschwindigkeit bietet, um Holz sicher und effizient zu spalten. Dies gewährleistet eine reibungslose Arbeitsweise, ohne unnötige Verzögerungen.
Mit einem Gewicht von 2350 kg ist der COLLINO SO 2000-50-ET äußerst robust und stabil. Diese solide Konstruktion gewährleistet eine sichere und zuverlässige Nutzung, ohne dass Sie sich Gedanken über mögliche Verschiebungen oder Instabilität machen müssen. Dieser Holzspalter wurde entwickelt, um den Anforderungen des professionellen Einsatzes standzuhalten und Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung zu bieten.
Insgesamt ist der COLLINO SO 2000-50-ET Holzspalter ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das Ihre Holzarbeiten effizient und mühelos erledigt. Mit seiner beeindruckenden Spaltkraft, der Fähigkeit zur Bearbeitung langer Holzstämme und der robusten Konstruktion ist er die perfekte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben. Dieser Holzspalter wird Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen und ist daher eine lohnende Investition für jeden, der Holzarbeiten von höchster Qualität durchführen möchte.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über COLLINO
Damit Sie mehr über COLLINO und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum SO 2000-50-ET haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer Energiequelle, wie beispielsweise einem laufenden Motor, zu entnehmen und an

Allgemein
10 Sicherheitstipps für die Verwendung von Holzspaltern
Zum Beitrag »
Gleichgültig, ob Sie geübt im Umgang mit hydraulischen Holzspaltern sind oder, ob Sie das erste Mal mit so einem Gerät arbeiten: das Thema Sicherheit ist immer das Allerwichtigste. Selbst, wenn

Antrieb
Was man beim Hydrauliköl für Holzspalter beachten sollte
Zum Beitrag »
Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam, das Hydrauliköl regelmäßig zu überprüfen. Gelangt erst einmal Luft in

Allgemein
Holzspalter selber bauen – lohnenswert?
Zum Beitrag »
Sie benötigen regelmäßig große Mengen an Brennholz und müssen dieses ofenfertig vorbereiten? Dann wissen Sie einen Holzspalter als Hilfsmittel sicherlich sehr zu schätzen. Was früher umständlich und kraftaufwändig mit der