H 155 Kombi
von AMMBOSS

Artikelnummer:
8601054k
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
H 155 Kombi
Antriebsart:
Elektromotor + Zapfwelle
Netzspannung:
400 V
Max. Spaltgutlänge:
115 cm
Max. Spaltkraft:
17 Tonnen
Holzbearbeitung:
stehend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
22 cm/s
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
18 cm/s
Gewicht:
280 kg
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM H 155 Kombi
Der Ammboss H 155 Kombi vereint Kraft und Vielseitigkeit und präsentiert sich als ein Holzspalter-Modell, das die Anforderungen unterschiedlichster Holzbearbeitungsprojekte mühelos bewältigt. Die Kombination aus Elektromotor und Zapfwelle eröffnet dem Anwender eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten und macht dieses Modell zu einem flexiblen Werkzeug für professionelle Anwender.
Die Netzspannung von 400 V gewährleistet eine konstante und zuverlässige Energiezufuhr, die die Leistungsfähigkeit des Elektromotors und somit die Spaltkraft des Holzspalters optimiert. Mit einer beeindruckenden Maximalen Spaltkraft von 17 Tonnen kann der Ammboss H 155 Kombi auch härtestes Holz mühelos spalten, was ihn zu einem zuverlässigen Partner bei anspruchsvollen Holzarbeiten macht.
Die stehende Holzbearbeitung ermöglicht eine ergonomische Arbeitsweise, die die Ermüdung des Bedieners minimiert. Durch die aufrechte Positionierung des Holzes wird nicht nur die Arbeit komfortabler, sondern auch effizienter, da der Bediener in einer natürlichen und rückenschonenden Haltung arbeiten kann. Die Maximalvorlaufgeschwindigkeit von 22 cm/s sorgt für einen zügigen Fortschritt bei der Holzbearbeitung, während die Maximalrücklaufgeschwindigkeit von 18 cm/s die Wartezeiten zwischen den einzelnen Spaltvorgängen minimiert.
Mit einem Gewicht von 280 kg präsentiert sich der Ammboss H 155 Kombi als robustes Arbeitsgerät, das auch intensiver Nutzung standhält. Diese Stabilität ist entscheidend für eine sichere Anwendung und eine lange Lebensdauer des Holzspalters. Die Gerätemaße sind optimal auf die Anforderungen des Anwenders abgestimmt und tragen zu einer kompakten Bauweise bei, die den Transport und die Lagerung erleichtert.
Die besondere Eigenschaft des Ammboss H 155 Kombi liegt in der Kombination von Elektromotor und Zapfwelle. Diese Vielseitigkeit eröffnet dem Anwender die Möglichkeit, den Holzspalter sowohl stationär mit dem Elektromotor als auch mobil mit einer Zapfwelle zu betreiben. Diese Flexibilität macht den Ammboss H 155 Kombi zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte, Forstwirte und Handwerker, die ihre Holzbearbeitungsprojekte effizient und bedarfsgerecht gestalten möchten.
Insgesamt präsentiert sich der Ammboss H 155 Kombi als ein leistungsstarker und vielseitiger Holzspalter, der durch seine Kombination aus Elektromotor und Zapfwelle neue Maßstäbe setzt. Mit seiner beeindruckenden Spaltkraft, der stehenden Holzbearbeitung und der robusten Bauweise ist er ein zuverlässiger Partner für alle, die anspruchsvolle Holzarbeiten mit Effizienz und Präzision durchführen möchten. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Holzbearbeitungsprojekte – mit dem Ammboss H 155 Kombi sind Sie bestens gerüstet.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über AMMBOSS
Damit Sie mehr über AMMBOSS und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum H 155 Kombi haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer Energiequelle, wie beispielsweise einem laufenden Motor, zu entnehmen und an

Zubehör
Brennholz-Förderbänder im Vergleich
Zum Beitrag »
Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich, den Schubkarren oder Kisten mit dem Brennholz zu befüllen und

Allgemein
Effiziente Anmachholz-Spalter/Spanmesser: Ein Überblick und Vergleich
Zum Beitrag »
Anmachholz ist ein wesentlicher Bestandteil beim Anfeuern von Öfen, Kaminen und Lagerfeuern. Für die Herstellung dieser kleinen Holzstücke ist entweder ein sehr scharfes Messer und viel Vorsicht oder spezielle Anmachholz-Spalter

Antrieb
Holzspalter mit Stromaggregat betreiben
Zum Beitrag »
Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die das Spaltgerät beinahe ausschließlich am Hof bzw. im Garten verwenden,