Heute hat FISKARS seinen Hauptsitz in Helsinki, beschäftigt knapp 9000 Mitarbeiter, macht einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro im Jahr und unterhält Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt.
Ebenso werden FISKARS-Produkte auf der ganzen Welt produziert, wenngleich die Hauptproduktion weiterhin in Finnland stattfindet. Für den Vertrieb der Fiskars-Produkte in Deutschland ist die FISKARS Germany GmbH verantwortlich.
In Deutschland kennt man den Hersteller vor allem durch die angebotenen Scheren und Gartenwerkzeugen. So produziert und verkauft FISKARS etwa Äxte und Beile, Hecken- und Astscheren, Rechen, Schaufeln und Schneidgiraffen.
Auch Holzspalter gehören zum Sortiment. Dabei handelt es sich nicht, wie so oft um einen hydraulischen Spalter, sondern um ein Handspaltwerkzeug. Dieser manuelle Holzspalter ist etwa einen Meter lang und ermöglicht rückenschonendes, relativ ermüdungsfreies Arbeiten.
Mit einem herausnehmbaren Gewicht von einem Kilogramm, kann der Spalter an die Art des Spaltguts angepasst werden. Wenn Sie große Mengen Holz spalten wollen, lohnt sich die Investition in einen hydraulischen Holzspalter. Für das Spalten des Brennholzes für den Kamin ist der Holzspalter von FISKARS allemal geeignet.