OBI GmbH & Co. Deutschland KG

Hinter Geräten der Marke CMI steht die OBI GmbH & Co. Deutschland KG – es handelt sich somit um eine Eigenmarke der Baumarktkette. Zu diesen Eigenmarken gehören unter anderem auch Lux-Tools sowie Obi Selection.
Seit 1970 in Hamburg-Poppenbüttel der erste OBI-Markt eröffnete wuchs das Unternehmen stetig und ist inzwischen neben Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, der Slowakei, Slovenien, Italien, Ungarn und Russland zu finden.
CMI Kontaktdaten
Unter der Marke CMI verkauft OBI nicht nur Elektrogeräte, sondern etwa auch Zubehör für Elektroinstallationen, Spachtelmassen, kleine Anbauteile, Duschen, Silikon, Baustoffe und diverses Zubehör.
Zum CMI-Angebot gehören auch Holzspalter. Diese werden von OBI in liegenden und stehenden Varianten mit unterschiedlichen Spaltdrücken verkauft. Die CMI Holzspalter sind alle elektrisch angetrieben, Varianten mit Benzinmotor oder Zapfwellenantrieb sucht man vergebens.
Dies ist allerdings auch eher weniger überraschend – schließlich wendet sich der Baumarkt mit seinem Angebot an Hobby-Heimwerker als an professionelle Anwender.

Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!

Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
CMI Holzspalter
Interessante Beiträge:

Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam,

Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich,

Gleichgültig, ob Sie geübt im Umgang mit hydraulischen Holzspaltern sind oder, ob Sie das erste Mal mit so einem Gerät

Auf dem Markt gibt es im Segment der Holzspalter beinahe ausschließlich hydraulisch betriebene Geräte – manuelle Holzspalter durch Bein- oder

Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere

Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer