TS 18
von GEO

Artikelnummer:
/
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
TS 18
Antriebsart:
Traktorhydraulik
Netzspannung:
/
Max. Spaltgutlänge:
69 cm
Max. Spaltkraft:
18 Tonnen
Holzbearbeitung:
liegend + stehend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
/
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
/
Gewicht:
190 kg
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM TS 18
Der GEO TS 18 – Effizientes Holzspalten mit Traktorhydraulik
Der GEO TS 18 ist ein hochleistungsfähiger Holzspalter, der speziell für den Einsatz in Verbindung mit Traktoren entwickelt wurde. Mit seiner Traktorhydraulik als Antriebsart bietet dieses Modell eine zuverlässige und kraftvolle Lösung für die Holzbearbeitung. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details dieses beeindruckenden Geräts werfen.
Die Spaltkraft des GEO TS 18 beträgt beachtliche 18 Tonnen, was ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Bewältigung verschiedenster Holzaufgaben macht. Egal, ob Sie Brennholz für den Kamin oder Baumstämme für Bauzwecke spalten möchten, dieser Holzspalter steht Ihnen mit seiner kraftvollen Leistung zur Seite.
Die maximale Spaltgutlänge beträgt 69 cm, was dem GEO TS 18 eine breite Palette von Holzdimensionen ermöglicht. Dieses Modell ermöglicht sowohl das liegende als auch das stehende Spalten, was seine Vielseitigkeit in der Holzbearbeitung unterstreicht. Die Möglichkeit, Holz sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position zu spalten, macht den GEO TS 18 zu einem äußerst flexiblen Werkzeug für unterschiedliche Anforderungen.
Ein besonderes Merkmal dieses Holzspalters ist die Verwendung der Traktorhydraulik als Antriebsart. Diese Konfiguration ermöglicht nicht nur eine einfache Integration mit Traktoren, sondern bietet auch eine kontinuierliche und zuverlässige Leistungsquelle. Sie können die Hydraulik Ihres Traktors nutzen, um den GEO TS 18 mit der erforderlichen Energie zu versorgen, was eine effiziente und kostengünstige Lösung darstellt.
Das Gerät selbst wiegt 190 kg, was es zu einem leicht zu manövrierenden Werkzeug macht. Die genauen Abmessungen sind hier nicht angegeben, aber aufgrund seines relativ geringen Gewichts ist davon auszugehen, dass der GEO TS 18 kompakt und einfach zu transportieren ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GEO TS 18 eine optimale Lösung für alle ist, die eine leistungsstarke und flexible Holzbearbeitungsmaschine suchen. Die Verwendung von Traktorhydraulik, die Möglichkeit des liegenden und stehenden Spaltens sowie die beeindruckende Spaltkraft machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in der Holzverarbeitung. Nutzen Sie die Kraft der Natur und erleichtern Sie Ihre Holzarbeiten mit dem GEO TS 18.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über GEO
Damit Sie mehr über GEO und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum TS 18 haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Allgemein
Effiziente Anmachholz-Spalter/Spanmesser: Ein Überblick und Vergleich
Zum Beitrag »
Anmachholz ist ein wesentlicher Bestandteil beim Anfeuern von Öfen, Kaminen und Lagerfeuern. Für die Herstellung dieser kleinen Holzstücke ist entweder ein sehr scharfes Messer und viel Vorsicht oder spezielle Anmachholz-Spalter

Zubehör
Brennholz-Förderbänder im Vergleich
Zum Beitrag »
Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich, den Schubkarren oder Kisten mit dem Brennholz zu befüllen und

Allgemein
Brennholz richtig lagern
Zum Beitrag »
Immer mehr Hausbesitzer schaffen sich einen Holzspalter an und erzeugen ihr Brennholz fortan selbst. Wer mit Brennholz heizt, muss sich jedoch zwangsläufig auch ein mehr oder weniger großes Lager mit

Antrieb
Was man beim Hydrauliköl für Holzspalter beachten sollte
Zum Beitrag »
Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam, das Hydrauliköl regelmäßig zu überprüfen. Gelangt erst einmal Luft in