LOGOSOL-Produkte sind bekannt für ihr einfaches Design, ihre Zuverlässigkeit und ihre hohe Effizienz. Viele der angebotenen Produkte sind modular aufgebaut und können mit viel Zubehör ergänzt werden, sodass die Kunden ihre Maschinen an ihre Vorstellungen anpassen können.
Außerdem rühmt sich LOGOSOL mit einem guten Kundenservice, sodass es auch nach dem Kauf auf Wunsch eine gute Betreuung gibt. Inzwischen operiert der Hersteller weltweit und verkauft seine Dienstleistungen und Produkte in mehr als 65 Ländern.
Bei der Produktion ist das Unternehmen dabei weitestgehend dem Motto „Made in Sweden“ treu geblieben. In Deutschland wird LOGOSOL durch die LOGOSOL GmbH mit Sitz in Bad Saulgau vertreten.
Während das Unternehmen bei seinen Sägewerken und Hobeln auf die Kraft eines Motors setzt, geht es bei dem einzigen von LOGOSOL angebotenen Holzspalter um echte Handarbeit:
Der „Smart Splitter“ ist ein manueller Holzspalter, der leicht in der Handhabung ist und Gelenke und Rücken schont. Er fügt sich nahtlos in die „Smart“-Linie des Unternehmens ein, bei der es um die manuelle Brennholzaufbereitung geht.
Dank eines langen Griffs, ermöglicht der „Smart Splitter“ recht hohe Spaltkräfte und ein ermüdungsarmes Arbeiten – die Verletzungsgefahr soll dabei gering sein.
Mit einem kleinen Spaltkeil kann Anmachholz von größeren Scheiten abgetrennt werden. Mit dem „Smart Splitter“ wendet sich LOGOSOL an private Anwender.
Wer viel Brennholz zu spalten hat, täte wahrscheinlich besser daran, sich nach einem hydraulischen Holzspalter umzusehen.