Im Jahr 1969 entschloss sich dessen Urenkel, Johann Aberl, nach seiner Meisterprüfung dazu, den Betrieb weiterzuführen. Heute wird die Firma von Johann Aberls Sohn Florian geführt. In der Werkzeugschmiede Aberl werden heute Gebrauchs- und Ziergegenstände hergestellt. Auch Wagnerarbeiten werden dort wieder durchgeführt.
Außerdem steht die Firma hinter dem FLINT Spanmesser, das sich als manueller Holzspalter vor allem bei Besitzern von Kaminen großer Beliebtheit erfreut. Das Messer wird an eine Wand montiert und spaltet dann Brennholz mit einem Handgriff.
Mit dem FLINT Spanmesser erwerben Kunden einen lang haltbaren Holzspalter „Made in Germany“, der nahezu wartungsfrei ist und bei sachgerechter Handhabung erschütterungsfreies Spalten erlaubt.