GI27 Z BK 5300 eco
von BINDERBERGER

Artikelnummer:
GI-M27-7
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
GI27 Z BK 5300 eco
Antriebsart:
Zapfwelle
Netzspannung:
/
Max. Spaltgutlänge:
125 cm
Max. Spaltkraft:
27 Tonnen
Holzbearbeitung:
liegend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
24 cm/s
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
43 cm/s
Gewicht:
2940 kg
Gerätemaße:
/
INFORMATIONEN ZUM GI27 Z BK 5300 eco
Der Binderberger GI27 Z BK 5300 eco Holzspalter präsentiert sich als robustes und leistungsstarkes Gerät, das höchste Ansprüche an Effizienz und Zuverlässigkeit erfüllt. Mit seiner Antriebsart über die Zapfwelle gewährleistet er eine optimale Kraftübertragung und eignet sich besonders für den professionellen Einsatz in Forstwirtschaft, Landwirtschaft oder anspruchsvollen Holzbearbeitungsbetrieben.
Die beeindruckende Maximal-Spaltkraft von 27 Tonnen macht den GI27 Z BK 5300 eco zu einem zuverlässigen Partner bei der Bewältigung selbst der anspruchsvollsten Holzarbeiten. Dabei erfolgt die Holzbearbeitung in einer liegenden Position, was nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch die Sicherheit und Stabilität des Spaltvorgangs gewährleistet.
Ein herausragendes Merkmal dieses Holzspalters ist die maximale Spaltgutlänge von 125 cm. Diese großzügige Kapazität ermöglicht es dem Anwender, auch besonders lange Holzstämme mühelos zu spalten, was die Effizienz des Arbeitsprozesses deutlich steigert. Damit bietet der GI27 Z BK 5300 eco eine optimale Lösung für die Verarbeitung von Holzmaterial in verschiedensten Größen.
Die Vorlaufgeschwindigkeit des Holzspalters ist mit maximal 24 cm/s beeindruckend, was eine zügige und effektive Arbeitsweise ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, um den Arbeitsablauf zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Gleichzeitig sorgt die maximale Rücklaufgeschwindigkeit von 43 cm/s dafür, dass der Holzspalter schnell für den nächsten Spaltvorgang bereit ist. Dieses dynamische Zusammenspiel von Vorlauf und Rücklauf trägt maßgeblich zur Effizienz des Geräts bei.
Mit einem Gewicht von 2940 kg präsentiert sich der Binderberger GI27 Z BK 5300 eco als solide und standfeste Maschine. Diese Gewichtsklasse sorgt nicht nur für Stabilität während des Spaltvorgangs, sondern auch für eine hohe Haltbarkeit und Langlebigkeit des Geräts, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Die Gerätemaße sind dabei so gestaltet, dass der Holzspalter sich optimal in den Arbeitsprozess integrieren lässt, ohne dabei übermäßig viel Platz einzunehmen.
Zusammenfassend bietet der Binderberger GI27 Z BK 5300 eco Holzspalter eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Robustheit. Die leistungsstarke Zapfwellen-Antriebsart, die beachtliche Spaltkraft von 27 Tonnen und die großzügige Spaltgutlänge von 125 cm machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für professionelle Anwender, die höchste Anforderungen an ihre Holzbearbeitungsmaschinen stellen. Dank seiner durchdachten Konstruktion und seiner dynamischen Arbeitsweise ist dieser Holzspalter ein zuverlässiger Partner bei der Bewältigung selbst anspruchsvollster Aufgaben in der Holzverarbeitung.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über BINDERBERGER
Damit Sie mehr über BINDERBERGER und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum GI27 Z BK 5300 eco haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Antrieb
Holzspalter mit Stromaggregat betreiben
Zum Beitrag »
Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die das Spaltgerät beinahe ausschließlich am Hof bzw. im Garten verwenden,

Zubehör
Kabeltrommeln: eine Übersicht
Zum Beitrag »
Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist oft ein Verlängerungskabel oder eben eine Kabeltrommel notwendig. Je nachdem,

Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere bei Industrieanwendungen, im Baugewerbe und in der Landtechnik. Im Laufe

Allgemein
Alles zum Brennwert von Holz
Zum Beitrag »
Sie zünden Ihren Kamin oder Holzofen mit gespaltenem Holz an und es will einfach nicht richtig brennen? Es dauert ewig, bis sich ein richtiges Feuer entfacht hat und die gewünschte