A25 V 1000 C
von BALFOR

Artikelnummer:
/
EAN:
/
Werbung*

Brennholzspalter HSE 11-1100*
von Holzkraft


BAMATO Holzspalter stehend/HO-22P / Zapfwellenantrieb, Inkl. Dreipunktaufhängung, Spaltkraft 22 Tonnen*
von Bavarian Machine Tools
Produktdetails zum
A25 V 1000 C
Antriebsart:
Zapfwelle
Netzspannung:
/
Max. Spaltgutlänge:
110 cm
Max. Spaltkraft:
25 Tonnen
Holzbearbeitung:
stehend
Max. Vorlaufgeschwindigkeit:
36 cm/s
Max. Rücklaufgeschwindigkeit:
24 cm/s
Gewicht:
510 kg
Gerätemaße:
262 x 135 x 88 cm
INFORMATIONEN ZUM A25 V 1000 C
Der Balfor A25 V 1000 C ist ein kraftvoller Holzspalter, der speziell für anspruchsvolle Holzbearbeitungsaufgaben entwickelt wurde. Mit einer Antriebsart über die Zapfwelle und beeindruckenden technischen Spezifikationen ist dieses Modell die ideale Wahl für professionelle Holzarbeiter, die auf der Suche nach Leistung und Effizienz sind.
Der Holzspalter wird von der Zapfwelle angetrieben, was nicht nur für eine zuverlässige Energieversorgung sorgt, sondern auch eine hohe Mobilität des Geräts ermöglicht. Diese Antriebsart ist besonders vorteilhaft, da sie eine unabhängige Energiequelle nutzt und somit flexibel an verschiedenen Arbeitsorten eingesetzt werden kann.
Die maximale Spaltgutlänge von 110 cm macht den A25 V 1000 C äußerst vielseitig und anpassungsfähig. Diese großzügige Kapazität erlaubt es, Holzstämme unterschiedlicher Größe ohne vorheriges Zuschneiden zu verarbeiten, was die Effizienz deutlich steigert und den Arbeitsprozess optimiert.
Die beeindruckende Spaltkraft von 25 Tonnen macht diesen Holzspalter zu einem echten Kraftpaket. Egal, ob es sich um große, widerstandsfähige Holzstämme oder um mehrere kleinere Stücke handelt, der A25 V 1000 C kann mit Leichtigkeit Holzmaterial spalten und so die Produktivität maximieren.
Die stehende Holzbearbeitung ermöglicht eine ergonomische Positionierung der Holzstämme, was nicht nur die Handhabung erleichtert, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert. Der Bediener kann die Stämme sicher und präzise positionieren, um den Spaltprozess optimal zu steuern.
Die Vorlaufgeschwindigkeit von 36 cm/s und die Rücklaufgeschwindigkeit von 24 cm/s bieten eine optimale Balance zwischen Effizienz und Präzision. Diese Geschwindigkeiten ermöglichen einen reibungslosen und kontrollierten Spaltprozess, wodurch der Bediener die Holzbearbeitung genau steuern kann.
Mit einem Gewicht von 510 kg ist der A25 V 1000 C stabil und belastbar. Die Gerätemaße von 262 x 135 x 88 cm sorgen für eine kompakte Bauweise und einfache Handhabung, auch in beengten Arbeitsbereichen.
Zusammenfassend ist der Balfor A25 V 1000 C ein leistungsstarker Holzspalter, der mit seiner Zapfwellen-Antriebsart, der stehenden Holzbearbeitung und der beeindruckenden Spaltkraft überzeugt. Dieses Modell ist die perfekte Lösung für Holzarbeiter, die nach einem zuverlässigen und effizienten Werkzeug für anspruchsvolle Holzbearbeitungsaufgaben suchen.
➡ Ersatzteil anfragen
➡ Über den Hersteller
➡ Fragen & Erfahrungen
➡ Ersatzteil anfragen
Sie suchen nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Holzspalter, können es aber nirgends finden? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus & ich leite Ihre Anfrage an entsprechende Händler weiter!
Ich weise darauf hin, dass die Plattform selbst keine Ersatzteile anbietet.
➡ Über den Hersteller
Mehr über BALFOR
Damit Sie mehr über BALFOR und seine angebotenen Holzspalter erfahren können, habe ich mir die Mühe gemacht, viele nützliche Informationen wie Historie, Herstellungsort, Sitz und diverse Kontaktdaten zusammenzutragen.
Loading…
➡ Fragen & Erfahrungen
Fragen & Erfahrungen
10/10
Sie würden gerne mehr Informationen zum A25 V 1000 C haben wollen oder arbeiten Sie bereits damit und möchten allen anderen gerne mitteilen, wie Ihre Erfahrungen mit diesem Holzspalter sind? Nutzen Sie für beide Fälle einfach das Kommentarfeld – die Interessenten und ich danken es Ihnen!
Loading...

Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere bei Industrieanwendungen, im Baugewerbe und in der Landtechnik. Im Laufe

Antrieb
Holzspalter mit Stromaggregat betreiben
Zum Beitrag »
Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die das Spaltgerät beinahe ausschließlich am Hof bzw. im Garten verwenden,

Allgemein
Holzspalter selber bauen – lohnenswert?
Zum Beitrag »
Sie benötigen regelmäßig große Mengen an Brennholz und müssen dieses ofenfertig vorbereiten? Dann wissen Sie einen Holzspalter als Hilfsmittel sicherlich sehr zu schätzen. Was früher umständlich und kraftaufwändig mit der

Zubehör
12 nützliche Zubehörteile für Ihren Holzspalter
Zum Beitrag »
Die Verwendung mancher Dinge macht manchmal erst mit dem richtigen Zubehör richtig Spaß bzw. erleichtert dieses teilweise vieles. Während der Recherche für diesen Beitrag war mir klar, dass viele Zubehörteile