MultiOne
																			
										Facebook									
																	
													
																			
										WhatsApp									
																	
													
																			
										Pocket									
																	
													
					4. November 2025				
				
													
										Die Firma MultiOne hat ihren Sitz in Vicenza in Italien und wurde 1998 gegründet. Spezialisiert ist sie auf die Entwicklung und Produktion von Knickladern nebst Anbaugeräten. Dementsprechend war das erste Produkt, das 1998 auf den Markt kam, der MultiOne S215D, ein 20 PS Knicklader.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Portfolio weiter ausgebaut und um mehr Knicklader-Modelle sowie den Großflächenmäher STAR ergänzt. Heute werden die MULTIONE-Knicklader in der ganzen Welt verkauft – in Deutschland durch die maxGermany GmbH in Nürnberg.
MULTIONE Kontaktdaten
								
					E-Mail-Adresse:				
					info@multione-csf.com		
						
								
					Telefonnummer:				
					00390444264600		
						
								
					Anschrift:				
					Via Palù 6/8, 36040 Grumolo delle Abbadesse (Vicenza) - Italien		
						
								
					CEO:				
					Giuseppe Carraro		
						
								
					Webseite:				
					http://de.multione.com/		
						Neben den Knicklader-Modellen gelang es MULTIONE, im Laufe der Zeit ein beeindruckendes Angebot an Anbaugeräten für diese aufzubauen.
Dazu gehören etwa diverse Schaufeln, ein Aufreisser, ein Betonmischer, eine Baumschere, eine Bodenfräse, ein Hydraulikhammer, ein Vertikutierer und exotische Varianten wie ein Bienenstockheber.
Insgesamt sind knapp 90 Anbaugeräte für die MULTIONE-Kipplader verfügbar.
Auch ein Holzspalter ist erhältlich. Dieser wird an die Schaufelaufnahme des Kippladers montiert und über dessen Hydraulik betrieben.
Mit einer Spaltkraft von 7 Tonnen zählt er eher zu den schwächeren Spaltern und ist nicht für dicke Stämme geeignet.
Die Spaltung von bereits vorbereitetem Brennholz stellt aber kein Problem dar.
															
					Über mich				
				Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!
					Sie gehören zum Unternehmen MultiOne?				
				
											Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
MULTIONE Holzspalter
									Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Holzspalter von MULTIONE. Mit Klick oder Tap auf den Menüpunkt Holzspalter gelangen Sie ebenfalls zu einer Übersicht. Dort allerdings, können Sie die Produkte nach Antrieb, Gewicht oder etwa Spaltdruck filtern.								
				
						Loading...					
				Interessante Beiträge:

Zubehör
				
				
			
				12 nützliche Zubehörteile für Ihren Holzspalter			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Die Verwendung mancher Dinge macht manchmal erst mit dem richtigen Zubehör richtig Spaß bzw. erleichtert dieses teilweise vieles. Während der

Zubehör
				
				
			
				Brennholz-Förderbänder im Vergleich			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich,

Antrieb
				
				
			
				Was man beim Hydrauliköl für Holzspalter beachten sollte			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Die Wartung eines Holzspalters ist relativ überschaubar. Neben der Reinigung vor bzw. nach jeder Verwendung, ist es vor allem ratsam,

Allgemein
				
				
			
				Alles zum Brennwert von Holz			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Sie zünden Ihren Kamin oder Holzofen mit gespaltenem Holz an und es will einfach nicht richtig brennen? Es dauert ewig,

Zubehör
				
				
			
				Kabeltrommeln: eine Übersicht			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist

Antrieb
				
				
			
				Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart			
		
				
			
		
		
			Zum Beitrag »		
				
					Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer