Piko Team Oy
Facebook
WhatsApp
Pocket
3. April 2025

Das finnische Unternehmen Piko Team Oy hat seinen Sitz in Kauhava, etwa 80 Kilometer östlich der Stadt Vaasa. Die Firma blickt inzwischen auf mehr als 40 Jahre Erfahrung im Metallbau zurück und spezialisiert sich auf die Herstellung und den Import von Land- und Forstmaschinen.
Unter der Marke PIKO produziert und verkauft das Unternehmen unter anderem Stammholzschlepper, Holzgreifer, Ballengabeln, Ballenschneider und Holzspalter.
PIKO Kontaktdaten
E-Mail-Adresse:
info@pikoteam.fi
Telefonnummer:
00358500567969
Anschrift:
Wattikuja 7, 62200 Kauhava - Finland
Webseite:
http://www.pikoteam.fi/de
In letzterer Kategorie bietet PIKO einen liegenden Schneidspalter mit einem Spaltdruck von 5 Tonnen an.
Das Geräte kombiniert den Arbeitsschritt des Spaltens mit dem des Schneidens und wird über eine Hydraulik betrieben.
Mit seiner Größe – die Maschine wiegt 700 (!) Kilogramm – ist die Zielgruppe für den PIKO R30 eher unter den professionellen Anwendern zu finden.
Außerdem bietet PIKO noch hydraulische Standspalter an, die entweder über die Zapfwelle eines Traktors oder einen Elektro- oder Benzinmotor betrieben werden.
Die Spaltkraft aller Modelle liegt dabei bei 7 Tonnen.

Über mich
Mit dieser Webseite möchte ich jedem und jeder Interessierten eine Plattform bieten, um sich umfassend mit dem Thema Holzspalter auseinander zu setzen.
Zu diesem Zweck erstelle ich regelmäßig neue Inhalte. Falls Ihnen bestimmte Informationen fehlen, bitte ich Sie, Kontakt zu mir aufzunehmen – vielen Dank!
Sie gehören zum Unternehmen Piko Team Oy?

Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie auf der-holzspalter.de gelistet sind. Sie dürfen, das BADGE herunterladen und auf Ihrer Webseite zu verwenden, sofern Sie diese Unterseite verlinken! Klicken Sie dazu einfach auf das obige Symbol!
PIKO Holzspalter
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Holzspalter von PIKO. Mit Klick oder Tap auf den Menüpunkt Holzspalter gelangen Sie ebenfalls zu einer Übersicht. Dort allerdings, können Sie die Produkte nach Antrieb, Gewicht oder etwa Spaltdruck filtern.
Loading...
Interessante Beiträge:

Zubehör
Brennholz-Förderbänder im Vergleich
Zum Beitrag »
Förderbänder sind vor allem dann praktisch, wenn das gespaltene Holz ein Stockwerk hoch befördert werden muss. Man erspart es sich,

Antrieb
Die Vorteile der Wasserhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Auf dem Markt gibt es im Segment der Holzspalter beinahe ausschließlich hydraulisch betriebene Geräte – manuelle Holzspalter durch Bein- oder

Antrieb
Funktionsweise der Traktorhydraulik bei Holzspaltern
Zum Beitrag »
Schon seit mehr als 100 Jahren ist die hydraulische Übertragung von Kräften mittels Öl als Übertragungsmedium Stand der Technik, insbesondere

Zubehör
Kabeltrommeln: eine Übersicht
Zum Beitrag »
Damit Ihr Holzspalter und das verwendete Zubehör wie etwa ein Förderband für Brennholz mit elektrischem Strom versorgt werden kann, ist

Antrieb
Holzspalter mit Stromaggregat betreiben
Zum Beitrag »
Elektrisch betriebene Holzspalter haben den Vorteil, dass sie im Betrieb in der Regel leiser sind. Vor allem für diejenigen, die

Antrieb
Holzspalter mit Zapfwelle als Antriebsart
Zum Beitrag »
Die Zapfwelle wird auch als Nebenabtrieb (nicht -antrieb!) bezeichnet und stellt eines von mehreren Verfahren dar, um die Leistung einer